2024-01-A
2014-01-B
2014-01-C
2014-01-D

HENNI & JONI - Die Schöne Wiesn / Die Schönen Wasen / Die Kleine Wooosn

Tkbz Media/iGroove
HENNI & JONI - Die Schöne Wiesn / Die Schönen Wasen / Die Kleine Wooosn (Tkbz Media/iGroove)

HENNI & JONI "Die Schöne Wiesn"

Der Schunkelsong „Die schöne Wiesn“ zieht in die Festzelte von München ein.

Die Wiesn in München, Vorbild für unzählige Oktoberfeste weltweit, zieht jährlich Menschen verschiedenster Nationen in die Festzelte der bayerischen Landeshauptstadt und lässt die Besucher in fröhlicher Eintracht feiern! Die Atmosphäre in den Festzelten auf der Wiesn ist unvergleichlich. Mit „Die schöne Wiesn“ soll die Kultur, Tradition und das gemeinsame Schunkeln gefeiert werden - ein wahrer Gänsehautmoment! Nach der Pandemie war es wichtig, die Barrieren des Zusammensitzens mit Fremden zu überwinden. Henrik Bonesky, Wirt der „Wooosn“ in Chemnitz, trug dazu bei, indem er mit „Die kleine Wooosn“ und dem Zusatz #let’s get schunkeln diese Gemeinschaftsgefühle wieder in sein Festzelt holte. Er passte den Text für verschiedene Anlässe an, machte Versionen mit einem schwungvollen Beat und plant jetzt sogar Versionen mit prominenten Musikern.

HENNI & JONI "Die Kleine Wasen"

Der Schunkelsong „Die schönen Wasen“ zieht in die Oktoberfestzelte der Cannstatter Wasen und lässt das „Ländle“ schunkeln!

Auf den Cannstatter Wasen herrscht eine unvergleichliche Stimmung, wenn das ganze Festzelt gemeinsam feiert - Gänsehaut pur! Nach der Pandemie galt es, die Barriere des Zusammensitzens mit Fremden zu überwinden. Henrik Bonesky, Wirt der „Wooosn“ in Chemnitz, brachte mit "Die kleine Wooosn" und dem Zusatz #let’s get schunkeln diese Gemeinschaft zurück. Er adaptierte den Text für verschiedene Events, machte Versionen mit einem mitreißenden Beat und plant jetzt sogar Versionen mit bekannten Musikern.

HENNI & JONI "Die Kleine Woosn"

Die einzigartige Stimmung, wenn das ganze Oktoberfestzelt gemeinsam feiert. Gänsehaut pur!!! Viele Leute in einem Zelt, mit Fremden an einem Tisch und das Arm in Arm. Das war nach der Pandemie nicht mehr selbstverständlich und für viele Oktoberfestgäste eine Hemmschwelle. Diese Barriere musste überwunden werden und das Feiern mit „Fremden“ an einem Tisch wieder selbstverständlich sein.

Natürlich gibt es über die Jahre viele Klassiker, die auf der Wooosn und in anderen Oktoberfestzelten von den Musikern gespielt werden. Ein Lied lässt besonders aus Fremden, Freunde werden! „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ geschrieben von einem Chemnitzer. Dieses Gemeinschaftsgefühl wollte sich der Wooosn Wirt Henrik Bonesky wieder in sein Wooosn Zelt holen und schrieb „Die kleine Wooosn“ mit dem Zusatz #let’s get schunkeln!

Gemeinsam mit seiner Tochter Jona Bonesky performt er das Lied und bringt so das Schunkeln und gemeinsame Feiern in sein Festzelt zurück. Da die Gemütlichkeit, das gemeinsame Feiern und Schunkeln auch in den anderen Festzelten, in den Bergen bei Aprés Ski Partys und auf Mallorca nicht fehlen darf, schrieb er den Text kurzerhand für die Wiesn, die Wasen, für die Berge und für die Playa um, machte zusätzlich Versionen mit einem mitreißenden Beat und bald soll es auch für alle Lieder, Versionen mit bekannten Musikern geben.

Teile diesen Titel auf FacebookVideo anzeigen von YoutubeDiesen Titel bei Itunes kaufenTitel nicht bei Amazon verfügbarSpotify-Player anzeigen

Label

Tkbz Media
 Instagram

DEUTSCHE-DJ-PLAYLIST Chartinfos

Eingestiegen noch nicht platziert
Höchste Punktzahl noch nicht platziert
Höchste Platzierung noch nicht platziert
Wochen platziert noch nicht platziert

 

2025 Dance |   | 2025 Schlager |   | 2024 Dance |   | 2024 Schlager |   | 2023 Dance |   | 2023 Schlager |   | 2022 Dance |   | 2022 Schlager |   | 2021 Dance |   | 2021 Schlager |   | 2020 |   | 2019 |   | 2018 |   | 2017 |   | 2016 |   | 2015 |   | 2014 |   | 2013 |   | 2012 |   | 2011 |   | 2010 |   | 2009 |   | 2008 |   | 2007 |   | 2006 |   | 2005 |   | 2004 |   | 2003 |