MEMPHIS UG FEAT. D.N.U. - Ya-Baba
Daddy's Records/DMD/Capitol/EMI

Memphis, Tennessee ist mit Sicherheit nicht das Mekka des US HipHop. Vielmehr ist die Südstaaten-Stadt berühmt als die Heimat von Elvis Presley und gilt als eine der Zentren des Blues. Dennoch ist gerade der Südstaaten HipHop der Sound, der im Moment die Rap-Welt mächtig aufrüttelt: Lil Jon, Twista, Chingy und natürlich Nelly sind die Heroes der Stunde. Und auch D.N.U. Rapper des Produzenten Teams Memphis UG ist ein echter Südstaatler. Geboren wurde Patrick D. Miller aka D.N.U. in Louisiana und verbrachte dort auch seine Kindheit. Als er 13 Jahre alt war zog seine Familie dann nach Memphis, TN. Auch seine Musikkarriere nahm für einen schwarzen Südstaaten Boy den fast schon klassischen Verlauf: Mit 7 Jahren den ersten Gesangsunterricht, um dann mit zwölf in den Kirchenchor aufgenommen zu werden. Es folgte der Klavier- und Gitarrenunterricht, denn schon früh hat Patrick den Drang verspürt ein Allround-Musiker zu werden. Parallel wurde auf der Strasse und bei kleinen Jams an den Rap Skills gefeilt. Über einige Auf-tritte, bereits unter seinem Künstlernamen D.N.U., in Clubs wie dem Pyramid, oder dem Club 152 auf der legendären Beale Street, wurde der Hot 107,1 DJ Hydro auf ihn aufmerksam. Er lud ihn diverse Male in seine Show ein, wo er durch seine spontanen Freestyles und Gesangs-performances viel Respekt erntete. In den Shows featurete D.N.U. auch Memphis #1 Crew 8BALL & MJG, sowie den upcoming Star des Südens YO GOTTI (nicht zu verwechseln mit Murder Inc. Ceo Irv Gotti). Als bereits diverse Talentscouts Interesse am damals 19-jährigen Patrick zeigten, trat dieser seinen Militärdienst an. Ganz nach dem Vorbild des King verschlug es auch ihn nach Deutschland. Für ganze 3 Jahre wurde eine Kaserne in Hessen seine neue Heimat. In diversen Acappella-Bands und Studiojobs lernte Patrick die deutschen Clubs und Musikszene kennen. Zurück in Memphis zog es ihn dann mit aller Gewalt ins Studio. Seine alten Weggefährten Paul Norwood, JC Roberts und Big Daddy T. hatten mittlerweile ihr eigenes Studio und dazu jede Menge Beats und Playbacks produziert, auf die D.N.U. nun seine über Jahre hinweg gesammelten Songs rappen und singen konnte. Zudem brachte er mit seinen in Europa gesammelten Einflüssen einen ganz neuen Flavour in die Produktionen der Memphis U(nder) G(ground) Squad. So entstand auch Ende 2003 Ya-Baba, das erste Release auf dem von der Memphis UG Squad gegründeten Label Daddy´s Records. Der Track überraschte mit einer spannungsgeladenen Mischung aus phatten US-Club-Grooves und einem arabischen Traditional und war somit das perfekte Playback für die tighten Hardcore-Rhymes von D.N.U. Schnell wurde die Nummer zu einem der Club-Hits der HipHop DJs, erst in Memphis, später dann über Louisiana, Virginia bis nach Texas. Ya-Baba rockt und bringt jede Party-Crowd zum ausrasten. Ganz besonders wenn der charismatische D.N.U. auf der Bühne steht und mit seiner Performance auch den letzten Partymuffel aus der Reserve lockt.
Deprecated: nl2br(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/n11/poolposition.com/html/goldkalb/v2015/Class/Bemusterung/gkBemusterungObjekt.gk on line 67
DEUTSCHE-DJ-PLAYLIST Chartinfos
Top 100 aktuell |
nicht platziert |
Hot 50 aktuell |
nicht platziert |
Eingestiegen |
noch nicht platziert |
Höchste Punktzahl |
noch nicht platziert |
Höchste Platzierung |
noch nicht platziert |
Wochen platziert |
noch nicht platziert |
|
2025 Dance |
|
2025 Schlager |
|
2024 Dance |
|
2024 Schlager |
|
2023 Dance |
|
2023 Schlager |
|
2022 Dance |
|
2022 Schlager |
|
2021 Dance |
|
2021 Schlager |
|
2020 |
|
2019 |
|
2018 |
|
2017 |
|
2016 |
|
2015 |
|
2014 |
|
2013 |
|
2012 |
|
2011 |
|
2010 |
|
2009 |
|
2008 |
|
2007 |
|
2006 |
|
2005 |
|
2004 |
|
2003 |