2024-01-A
2014-01-B
2014-01-C
2014-01-D

KURT MALOO VS. DOUBLE - Woman Of The World / Rangoon Moon

Edel
KURT MALOO VS. DOUBLE - Woman Of The World / Rangoon Moon (Edel)

Der Mann heißt Maloo, Kurt Maloo. Als die eine Hälfte des genialen Schweizer Popduos Double erlangte er Mitte der Achtzigerjahre Weltruhm.
2004 stirbt unerwartet sein Partner im einstigen Doppel, Felix Haug, und Maloo beschließt in der Folge, einen neuen Blick auf das Werk von Double und sein eigenes zu werfen.

Das Album «Loopy Avenue» vereint vier neu interpretierte Double-Titel aus den Eighties, drei neue Solostücke und fünf bislang nie gehörte Songs aus den Neunzigerjahren. «Felix Haug und ich hatten das Projekt Double Ende der Achtzigerjahre aufgelöst. In der zweiten Hälfte der Nineties gingen wir dann aus Lust auf die gemeinsame Musik nochmals zusammen ins Studio.»

Maloo und Koproduzent Pit Baumgartner (De-Phazz) haben alle Songs überarbeitet und neu eingespielt. Sie schufen einen Sound, der das Typische von Double mit neusten Klangwelten vermengt. Es ist, als loderte in der Lounge ein Lagerfeuer: Statt unterkühlt sind die Songs von «Loopy Avenue» von ungemeiner Wärme, und immer ist da auch eine Melancholie, die für Lebensechtheit garantiert. Das unterschied Double schon damals von oberflächlichen Zeitgeistbands. Double? Das waren doch die mit «The Captain of Her Heart». Der Welthit darf auf dem Album nicht fehlen. Zu hören ist er neu als wunderschönes Duett mit Pat Appleton, der Sängerin von De-Phazz. Aber da war mehr als «The Captain of Her Heart», viel mehr.

«Der Vollmond stand extrem rot über der Hardbrücke in Zürich, da habe ich mir vorgestellt, wie es wohl im burmesischen Rangun aussehe. » Ehe Kurt Maloo aufbrach, die Welt zu sehen, war er ein Kopfreisender, und das Resultat der damaligen Imagination kündet nun als erste Single das neue Album an: «Rangoon Moon», eine geheimnisvoll funkelnde Popperle, betört mit faszinierend befremdlicher asiatischer Pentatonik und wird getragen von Maloos Stimme, deren Verführungskraft mit den Jahren nur noch zunimmt.

Maloo ist inzwischen weit gereist, er lebte in Paris, ließ sich in Hamburg nieder. Geblieben ist die Neugierde aufs Leben und die Sehnsucht nach einem roten Mond, wie er vielleicht über Rangun steht.

Teile diesen Titel auf FacebookKein Youtube-VideoTitel nicht bei Itunes verfügbarTitel nicht bei Amazon verfügbarKein Spotify-Player

Label

Edel Records

DEUTSCHE-DJ-PLAYLIST Chartinfos

Eingestiegen noch nicht platziert
Höchste Punktzahl noch nicht platziert
Höchste Platzierung noch nicht platziert
Wochen platziert noch nicht platziert

 

2025 Dance |   | 2025 Schlager |   | 2024 Dance |   | 2024 Schlager |   | 2023 Dance |   | 2023 Schlager |   | 2022 Dance |   | 2022 Schlager |   | 2021 Dance |   | 2021 Schlager |   | 2020 |   | 2019 |   | 2018 |   | 2017 |   | 2016 |   | 2015 |   | 2014 |   | 2013 |   | 2012 |   | 2011 |   | 2010 |   | 2009 |   | 2008 |   | 2007 |   | 2006 |   | 2005 |   | 2004 |   | 2003 |