2024-01-A
2014-01-B
2014-01-C
2014-01-D

MAX GRAHAM VS. YES - Owner Of A Lonely Heart

Warner
MAX GRAHAM VS. YES - Owner Of A Lonely Heart (Warner)

1983 landeten YES ihren größten Hit: Owner Of A Loneley Heart ging um die Welt und smashte auch in Deutschland in die Top-10. Jetzt rockt MAX GRAHAM mit dem Track den Dancefloor, und das satt und mehr als die Vorbilder aus der ProgRock-Szene es je geschafft haben. Mit der optimalen Fusion aus kräftigen Dance-Beats und fetten Gitarren sowie dem Originalgesang von Jon Anderson hat GRAHAM die Nummer mit voller Power in die Jetzt-Zeit katapultiert.
Der Track, der in GRAHAMs Wahlheimat Kanada bereits auf die 8 ging, wird in den Charts aller Nationen auf den Top-Positions erwartet und erfreut sich größter Aufmerksamkeit. So wird Owner Of A Lonely Heart schon von den Trendleadern Sander Kleinenberg und Armin von Buuren, aber auch von BBC-Radio-Crack Pete Tong und Grammy-Gewinner Deep Dish auf breiter Linie supported!
In UK erscheint Owner Of a Lonely Heart bei Ministry Of Sound, die auch schon Echo-Gewinner Eric Prydz auf die 1 katapultiert haben. Und nicht nur das macht Owner Of A Lonely Heart zum perfekten Call On Me-Nachfolger, denn Babes und Workout spielen auch in Clip zu Owner Of A Lonely Heart eine Schlüsselrolle... Und – als erfolgreichster Track nach Call On Me knallte Owner Of A Lonely Heart simultan in die Rotation von 9 TV-Musikkanälen!

Obwohl in UK geboren, startete Max Graham seinen kometenhaften Aufstieg in Ottawa, Kanada. Seit 1995 legte er im Nightclub Atomic auf und machte den Laden innerhalb kürzester Zeit zu Kult. 1999 ging er nach Vancouver, um selbst zu schreiben und setzte in den folgenden drei Jahren Hit nach Hit in die Charts und auf Compilations von Tiesto und Oakenfold, bis Graham 2001 einen Juno-Award (den kanadischen Grammy) einstreichen konnte. Mit dem Remixen von Tracks für Delerium und Uberzone katapultierte Max Graham sich dann auf das nächste Level. Regelmäßig wurde er von Kanada nach Sheffield eingeflogen, um für Paul Van Dyke und andere zu eröffnen, außerdem erhielt er eine monatliche Residency im weltberühmten UK-Gatecrasher-Club und niemand geringeres als Paul Oakenfold lud ihn auf Tour ein und bot ihm Clubdates auf Ibiza an.

Vor allem Grahams Stilvielfalt in Verbindung mit Scratching-Performances und originellem Mixing verschaffte ihm Anerkennung in globalen Dimensionen. Im Jahre 2001 wurde er im DJMag „Top 100 DJs“-Poll auf Platz 23 gewählt und ist in der Liste, die als bedeutendste DJ-List des Planeten gilt, seither jedes Jahr vertreten. Im letzten Jahr gründete Graham dann sein eigenes Label Shinemusic
2005 ist das Jahr, in dem MAX GRAHAM unaufhaltsam durchstartet. Zwei Tracks sind es, die bereits für Wirbel sorgen: „I know You’re Gone“ mit Jessica Jacobs und natürlich OWNER OF A LONELY HEART, das der kommenden Saison unübersehbar seinen Stempel aufdrücken wird.

Teile diesen Titel auf FacebookKein Youtube-VideoTitel nicht bei Itunes verfügbarTitel nicht bei Amazon verfügbarKein Spotify-Player

Label

Warner Music
 Homepage
 Twitter
 Facebook
 Instagram
 YouTube

DEUTSCHE-DJ-PLAYLIST Chartinfos

Eingestiegen noch nicht platziert
Höchste Punktzahl 881 am 06.06.2005
Höchste Platzierung 26
Wochen platziert 13

 

2025 Dance |   | 2025 Schlager |   | 2024 Dance |   | 2024 Schlager |   | 2023 Dance |   | 2023 Schlager |   | 2022 Dance |   | 2022 Schlager |   | 2021 Dance |   | 2021 Schlager |   | 2020 |   | 2019 |   | 2018 |   | 2017 |   | 2016 |   | 2015 |   | 2014 |   | 2013 |   | 2012 |   | 2011 |   | 2010 |   | 2009 |   | 2008 |   | 2007 |   | 2006 |   | 2005 |   | 2004 |   | 2003 |