AVICII VS. NICKY ROMERO - I Could Be The One
PM:AM/Zeitgeist/Universal/UV

Die zwei stärksten Nationen der Dance Music Schweden und Holland haben sich zusammengetan, um die Welt zu erobern. Der skandinavische Superstar AVICII und die niederländische House Legende NICKY ROMERO bereiten sich darauf vor, ihren heiß ersehnten Song ''I Could Be The One'' (Universal Music) zu präsentieren.
Erstmals als ''Nicktim'' betitelt, wurde die Zusammenarbeit von zwei der erfolgreichsten Künstler ihres Genres während der Pete Tong's ''Essential Selection'' Show im Februar 2012 als Instrumentalstück vorgestellt. Die Fans feierten den Song und die Gerüchteküche begann zu brodeln.
AVICIIs ansteckendes melodisches Talent, gepaart mit Romeros großem High-Energy-Sound resultierte in einer mutig progressiven House Hymne der beiden aufstrebendsten Könner des Labels EDM. Die bereits im Instrumentalstück gefestigte Struktur wurde nun durch eine Gesangsspur und einem neuen Namen ergänzt. Mit dem Gesang der schwedischen Pop-Sängerin Noonie Bao sieht es ganz so aus, als ob ''I Could Be The One'' zu einem der größten Dance-Pop Crossover Phänomene werden könnte. Die Unterstützung der Fans ist jetzt schon riesig.
''I Could Be The One'' von AVICII feat. NICKY ROMERO wird weltweit am 29. Dezember 2012 über Universal Music veröffentlicht.
Über AVICII:
Bereits vom Rolling Stone Magazin als einer der größten Prinzen der zeitgenössischen Renaissance von EDM verehrt, wurde der Grammy-nominierte Avicii (eigentlich Tim Bergling) vor allem mit seinen spektakulären Live-Performances und seinem internationalen Megahit Levels bekannt. Der Track stieg in die Top Positionen der weltweiten Club Charts ein, verursachte über 50 Mio. YouTube Klicks und wurde von David Guetta im DJ Mag als Tune of 2011 ausgewählt. Die darauf folgende überaus produktive und erfolgreiche Tour und die weltweite Veröffentlichung seines Sommerhits Silhouettes in diesem Jahr, bescherte dem Schweden eine #3 im Ranking der Top 100 DJs 2012, die von der Leserschaft des DJ Mag bestimmt wurden. Im Jahr 2012 war Avicii Headliner bei dem Ultra Music Festival, Tomorrowland, Electric Daisy Carnival und Lollapallooza und seine erste Sommerperformance im Ushuaïa Beach Hotel in Ibiza war so intensiv, dass die Party Insel hinterher in Bruchstücken vor ihm lag. Avicii ist in seinem Genre außerdem ein beliebter Partner, wenn es um Zusammenarbeit geht. Seine Kollaboration mit Lenny Kravitz (Superlove) und sein Remix des Madonna Songs Girls Gone Wild sind zwei der meist gefeierten Tracks des Jahres.
Über NICKY ROMERO:
Bislang war 2012 für den Top DJ Nicky Romero äußerst erfolgreich. Neben Wild One Two, ein hymnischer Track, der in Zusammenarbeit mit David Guetta und Sia unter dem neu gegründeten Label Jack Back entstand, hat Nicky bereits zahlreiche Dancefloor Hits veröffentlicht: u.a. Toulouse, Generation 303, Camorra und natürlich Nicktim. Anders als andere Produzenten, möchte Romero seine Veröffentlichungen aber nachhaltig machen. Als Headliner auf Festivals wie UMF Miami, Energy in Holland, Electric Zoo in New York, und dem belgischen Tomorrowland und nicht zu vergessen sein unglaublicher Auftritt im Marquee Club in Las Vegas konnte der niederländische Künstler beweisen, dass 2012 sein Jahr war.
Label
PM:AM Recordings |
---|
Zeitgeist |
---|
Universal Music |
---|
| Homepage |
UV |
---|
DEUTSCHE-DJ-PLAYLIST Chartinfos
Top 100 aktuell |
nicht platziert |
Hot 50 aktuell |
nicht platziert |
Eingestiegen |
Platz 91 am 14.01.2013 |
Höchste Punktzahl |
2764 am 18.02.2013 |
Höchste Platzierung |
3 |
Wochen platziert |
25 |
|
2025 Dance |
|
2025 Schlager |
|
2024 Dance |
|
2024 Schlager |
|
2023 Dance |
|
2023 Schlager |
|
2022 Dance |
|
2022 Schlager |
|
2021 Dance |
|
2021 Schlager |
|
2020 |
|
2019 |
|
2018 |
|
2017 |
|
2016 |
|
2015 |
|
2014 |
|
2013 |
|
2012 |
|
2011 |
|
2010 |
|
2009 |
|
2008 |
|
2007 |
|
2006 |
|
2005 |
|
2004 |
|
2003 |