2024-01-A
2014-01-B
2014-01-C
2014-01-D

CARSTEN PAPE - Ich Liebe Dich 2003

Loop Dance Construction
CARSTEN PAPE - Ich Liebe Dich 2003 (Loop Dance Construction)

Seit nunmehr über 15 Jahren serviert uns CARSTEN CARSTEN PAPE die leckersten musikalischen Gerichte. Dabei kocht er keineswegs täglichen Einheitsbrei, sondern kredenzt ein künstlerisches Buffet, das es in sich hat: Ob als Musiker mit Gitarre oder Piano, Sänger, Songtexter, Moderator, Kolumnist oder Geschichtenerzähler. Für Abwechslung auf der Speisekarte ist stets gesorgt. Dabei gerät er niemals in Versuchung, ausgefallen-exotische Kreationen zusammenzuwerkeln, die so angerichtet werden, dass zwar Auge und Ohr sich zu einem sinnlichen "Oh" und "Ah" hinreissen lassen, aber kaum Nachwirkung haben, geschweige denn satt machen. Nein, CARSTEN PAPE kocht geradeaus und hat in seinem Repertoire allerlei, was jeglichem Gaumen aller Altersklassen bestens mundet. Dabei sind seine Stücke und Geschichten von einem Format, welches nicht ohne weiteres als einfache Hausmannskost bezeichnet werden kann. CARSTEN PAPE fordert den musikalischen und textlichen Appetit des Hörers jederzeit heraus:
Mit deftigen Zutaten, einem weiten Feld an Pointen, Wendungen und Unvorhergesehenem würzt er sein unglaubliches Menü. Wer CARSTEN PAPE live gesehen hat, weiss, wie bunt die Speisekarte ausfällt. Niemals bleibt es bei einer simplen Reihenfolge von Gerichten - vielmehr wechseln sich Geschichten, Stücke und Gastmusiker stetig ab. Dabei bleibt CARSTEN PAPE nicht der unnahbare Künstler, sondern hält konsequent Kontakt zu seinen Gästen, denen man jederzeit ansehen kann, wie gut es ihnen schmeckt und die im Laufe des Abends so ziemlich alle Variationen an menschlichen Emotionen durchleben. Doch immer wenn eine Geschichte (beabsichtigt) droht, auf den Magen zu schlagen, serviert CARSTEN PAPE sogleich eine ordentliche Portion Humor, der wie fruchtiger Rotwein jeden Bissen mit Genuss hinunter spült.
Diese Kombination gelingt ihm jedoch keineswegs durch zufälliges Durcheinanderwürfeln der Zutaten, sondern ist wohldosierte Kost, die er sich nicht zuletzt durch langjährige Erfahrung in den unterschiedlichsten Bands und Projekten angeeignet hat. Seinen musikalischen Durchbruch erfuhr er in den Achtziger Jahren als Frontmann von Clowns und Helden mit dem 87er No. 1 Erfolg Ich liebe Dich, der noch heute in unzähligen CD-Playern häufiger läuft, als die meisten Leute Spaghetti kochen. Es folgten Zeiten mit der CARSTEN PAPE-Band und Vopa sowie fünf Jahre mit Roh. Wer allerdings bei Roh glaubt, es handele sich um ein gemütlich vegetarisches Rohkostprojekt, der irrt. Hier hat CARSTEN PAPE seine punkigen Kochkünste umfangreich erweitern können. Als Solo-Künstler hat er sich in den letzten Jahren mit den spoken words Veröffentlichungen Mach's gut Du Arschloch (2001) und Grosse Jungs weinen nicht (2002) einen Namen weit über Hamburgs Grenzen hinaus erworben. Dazu beigetragen haben auch seine vielen Lesungen, wobei seine mehrtägigen Vortragsreihen 2002 und 2003 im Logo nur einige der vielen Sahnehäubchen darstellen, die CARSTEN PAPE seinem begeisterten Publikum immer wieder darbietet. Hier zeigt sich, wo CARSTEN PAPE hingehört: Auf die Bühne. Obwohl er durchaus in großen Hallen heimisch ist, wie beispielsweise als Gitarrist seines Freundes Lotto King Karl in der 2003 frisch eröffneten Nobelcuisine der Color-Line Arena, zieht es ihn immer wieder in die kleinen Etablissements und damit in die unmittelbare Nähe seines Publikums.
Denn wer CARSTEN PAPE vor einer der unzähligen Bühnen fast direkt gegenüber sitzt, stellt augenblicklich fest, dass er es mit einem charismatischen Vollblutmusiker und -Erzähler zu tun hat, dessen Erscheinung einem Gesamtkunstwerk gleichkommt. Dabei gleicht kein Auftritt dem anderen, da er seine Geschichten nicht nur frei vorträgt, sondern sie immer wieder aufs Neue erweitert und spontan variiert. Wo Musiker in ihren Auftritten ausgefallene Soli einbauen, überträgt CARSTEN PAPE das Konzept auf seine Erzählungen, so dass ständig für Abwechslung gesorgt ist, obwohl man vermeintlich glaubte, die eine oder andere Geschichte bereits auswendig zu kennen. So kommt es nicht selten vor, dass man seine persönliche CARSTEN PAPE-Lieblingsgeschichte in komplett anderem Licht erlebt, oder sich bisher weniger beachtete Passagen ganz neu eröffnen.
Doch CARSTEN CARSTEN PAPE zaubert seine Werke nicht nur für den eigenen künstlerischen Gebrauch. Seine äusserst schmackhaften Rezepte haben schon die Stücke unterschiedlichster Musiker veredelt: Zu den Auftritten mit Lotto King Karl gesellen sich Songtexte für Peter Maffay, Nena und Blümchen, welche zu diversen nationalen und internationalen Erfolgen wurden, wie Maffay's Platin-Album "X". Doch auch als Kolumnist für Update, Xello und die TAZ oder gar als Moderator hat CARSTEN PAPE es immer wieder geschafft, sein persönliches Kochbuch um etliche Seiten zu erweitern, so dass seine künstlerische Bandbreite kein Ende zu nehmen scheint. Zu dieser Vielseitigkeit gesellt sich nun das längst überfällige Remake von Ich liebe Dich. Allein der Titel des Stückes verweist auf eine Aktualität, die sich seit Menschheitsbeginn wohl kaum geändert haben dürfte.
CARSTEN PAPEs Texte sind eindringlich, geradeaus und schaffen es, mit wenigen klaren Worten das auszudrücken, was andere Stücke mit einem Übermaß an Metaphern seit Jahren nicht so recht gelingen mag. Seine Texte sind zeitlos und berühren die Emotionen seiner stetig wachsenden Fangemeinde im Kern, schließlich vermögen sie schnörkellos genau das auszudrücken, was sich in den meisten von uns abspielt. Seien es Lieder und Geschichten über die Schattenseiten des Lebens, die CARSTEN PAPE auf seinem Weg selbst erfahren hat, oder Songs, die von Humor, Sehnsucht und Optimismus zu bersten scheinen - CARSTEN PAPEs Texte erwischen jeden in jeder Lebenslage und erhellen nebenbei die eine oder andere Lebensfrage, beispielsweise die nach der Zeit: "Die Geschwindigkeit des Lebens kommt uns in schönen Momenten zu schnell vor, während sie uns in unangenehmen Situationen unheimlich träge erscheint. Lässt man sich aber auf die Geschwindigkeit des Lebens ein, so fährt man in einem hellerleuchteten Bus, durch alle dunklen Gassen." Diese Lebensphilosophie steckt nicht nur an, sondern beweist auch noch parallel die Relativitätstheorie - CARSTEN PAPE eben, das Allroundtalent.
“Ich liebe Dich 2003“ vereint alle diese Aspekte gekonnt in einem Stück und beschreibt - hier und da mit einem "trottelgesichtigem" Augenzwinkern - treffend die im Titel beschriebene verdichtete Gefühlslage. Was in seiner Originalversion textlich schon Aussage genug ist, wird jetzt durch diejenigen elektronischen Musikelemente unterstützt, die dafür sorgen, dass das Stück neben dem Kopf und dem Bauch nun auch ganz gewaltig die Tanzlaune aktiviert. Während die Bassline den Track mit Schub versorgt, sauber flankiert und gar nicht erst versucht, gegen den Text anzuarbeiten, transformieren quirlige Synthiesounds das 80er Jahre-Stück elegant in gewohnt neue Klangstrukturen. Mit dem oben bereits erwähnten Augenzwinkern dürfen natürlich auch Klassiker wie handclaps und ein ergänzender Hintergrund-Chorus keinesfalls fehlen. Daraus entwickelt sich ein Soundarrangement, das bestens mit dem anfangs gesprochenen, später gesungenem Text harmoniert, aber vor allem Appetit auf mehr macht...
"Ich Liebe Dich 2003" Single VÖ 29.09.03

Deprecated: nl2br(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/n11/poolposition.com/html/goldkalb/v2015/Class/Bemusterung/gkBemusterungObjekt.gk on line 67

Teile diesen Titel auf FacebookKein Youtube-VideoTitel nicht bei Itunes verfügbarTitel nicht bei Amazon verfügbarKein Spotify-Player

Label

Loop Dance Construction

DEUTSCHE-DJ-PLAYLIST Chartinfos

Eingestiegen noch nicht platziert
Höchste Punktzahl noch nicht platziert
Höchste Platzierung noch nicht platziert
Wochen platziert noch nicht platziert

 

2025 Dance |   | 2025 Schlager |   | 2024 Dance |   | 2024 Schlager |   | 2023 Dance |   | 2023 Schlager |   | 2022 Dance |   | 2022 Schlager |   | 2021 Dance |   | 2021 Schlager |   | 2020 |   | 2019 |   | 2018 |   | 2017 |   | 2016 |   | 2015 |   | 2014 |   | 2013 |   | 2012 |   | 2011 |   | 2010 |   | 2009 |   | 2008 |   | 2007 |   | 2006 |   | 2005 |   | 2004 |   | 2003 |