2024-01-A
2014-01-B
2014-01-C
2014-01-D

4 STRINGS & CJ STONE - I Can't Help Myself

4 STRINGS & CJ STONE - I Can't Help Myself (Future Sequence/Planet Punk/KNM)4 STRINGS & CJ STONE "I Can't Help Myself"

Trance Legends Reunite for a Modern Anthem
Two giants of the trance scene, 4 Strings — the masterminds behind iconic hits like “Take Me Away” and “Diving” — have teamed up with hit producer CJ Stone to breathe new life into the Lucid classic “I Can’t Help Myself.”
The result? A state-of-the-art trance hymn that fuses euphoric melodies, driving beats, and an unmistakable energy that’s set to rock dancefloors worldwide.
With 4 Strings’ timeless trance DNA and CJ Stone’s cutting-edge production touch, this reimagined anthem bridges past and present — tailor-made for today’s generation of ravers.
Teile diesen Titel auf FacebookVideo anzeigen von YoutubeDiesen Titel bei Itunes kaufenTitel nicht bei Amazon verfügbarSpotify-Player anzeigen

KIN CHI KAT - I'm Just A Girl 2025

KIN CHI KAT - I'm Just A Girl 2025 (TKBZ Media/iGroove)KIN CHI KAT "I'm Just A Girl 2025"
Teile diesen Titel auf FacebookVideo anzeigen von YoutubeDiesen Titel bei Itunes kaufenTitel nicht bei Amazon verfügbarSpotify-Player anzeigen

TOM MOUNTAIN - 80's Love

TOM MOUNTAIN - 80's Love (Mental Madness/KNM)TOM MOUNTAIN "80's Love"

Mit seiner aktuellen Single „80’s Love“ legt Tom Mountain ein Werk vor, das musikalische Elemente der 1980er Jahre mit modernen Club-Beats verbindet. Der DJ und Produzent, selbst ein Kind der 80er, greift in diesem Track typische Synthesizer-Sounds und markante Vocals auf und führt sie in einem zeitgemäßen Arrangement fort.
Charakteristisch für Tom Mountain ist seine stilistische Offenheit. Er orientiert sich nicht an festen Genres, sondern setzt jeweils das um, was ihn künstlerisch inspiriert. Diese Haltung prägt auch 80s Love, das sich bewusst außerhalb gängiger Schubladen bewegt.
Bereits jetzt findet die Single ihren Platz in den Sets verschiedener DJs und etabliert sich als fester Bestandteil auf Tanzflächen. „80’s Love“ schlägt dabei eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart – und bringt das Lebensgefühl der 80er in ein modernes
Soundgewand.
Teile diesen Titel auf FacebookVideo anzeigen von YoutubeDiesen Titel bei Itunes kaufenTitel nicht bei Amazon verfügbarSpotify-Player anzeigen

DJ DIPO - Clouds On Fire

DJ DIPO - Clouds On Fire (dipo music)DJ DIPO "Clouds On Fire"

Der Song handelt von einem tiefen emotionalen und spirituellen Erlebnis, das in einer metaphorischen und bildhaften Sprache dargestellt wird. Der Himmel wird als "Leinwand" beschrieben, auf der die Träume der Menschen auf kreative und oft chaotische Weise nebeneinander existieren. Die Farben des Himmels, wie das Gold der Flüsse und das Karmesinrot der Flut, symbolisieren die Intensität und die Komplexität von Emotionen und Erfahrungen.
Im Refrain wird das Bild von "brennenden Wolken" eingeführt, das die Idee von Leidenschaft und einer lebensbejahenden Energie vermittelt. Die Wolken, die "hell erleuchten", stehen für Hoffnung und das Streben nach mehr – nach einem Zustand der Erfüllung und der Selbstverwirklichung. Die Zeilen "Führ mich höher" und "Jage Funken reiner Begierde" drücken den Wunsch aus, über das Gewöhnliche hinauszugehen und den Höhepunkt von Glück und Leidenschaft zu erreichen.
In der zweiten Strophe wird das Bild des sich verändernden Himmels mit Elementen von Natur und Tierwelt eingesetzt, um die Unbeständigkeit von Gefühlen und Zuständen zu verdeutlichen. Der Löwe, der zu Schnee schmilzt, kann als Metapher für den Verlust von Macht oder Intensität gesehen werden.
Die Fragen im Pre-Refrain ("Wo gehen die Flammen hin, wenn sie sich verstecken?") stellen die Unsicherheit über die Vergänglichkeit von Leidenschaft und Emotionen in den Raum. Trotz dieser Unsicherheit und der dunklen Nacht gibt es den Wunsch, das Licht und die Wärme zu finden und sie in einem Tanz zu feiern.
Insgesamt beschreibt der Song das Streben nach Freiheit, Leidenschaft und dem Streben, die eigenen Träume zu verwirklichen. Es geht um die Schönheit, die im Chaos zu finden ist, und um die Hoffnung, selbst in dunklen Zeiten leuchtende Funken des Lebens zu entdecken.
Der Song ist auf allen relevanten Plattformen ab sofort verfügbar (z.B. Spotify, Apple Music, iTunes, TikTok, Amazon Music, YouTube, YouTube Music, Tidal, Deezer etc.).
Teile diesen Titel auf FacebookVideo anzeigen von YoutubeDiesen Titel bei Itunes kaufenTitel nicht bei Amazon verfügbarSpotify-Player anzeigen

JON SPOON & STREGA - Mein Quietsche-Entchen

JON SPOON & STREGA - Mein Quietsche-Entchen (TB Clubtunes/KNM)JON SPOON & STREGA "Mein Quietsche-Entchen"

„Mein Quietsche-Entchen“ von Jon Spoon & Strega ist ein verspielt-euphorischer EDM-Track, der das berüchtigte Badeenten-Tierchen auf eine musikalische Weltreise schickt – vom Schaumbad direkt auf die Festivalbühne. Mit satten Beats, einem Ohrwurm-Refrain und einem Text, der so quietscht wie die Ente selbst, ist der Song nicht nur mitsingbar, sondern auch mitlachbar. Ob beim Zähneputzen, in der Rushhour oder beim Tanzen im Supermarktgang – diese Ente ist überall dabei. Und wer glaubt, Enten können nicht feiern, hat diesen Track noch nicht gehört.
Teile diesen Titel auf FacebookVideo anzeigen von YoutubeDiesen Titel bei Itunes kaufenTitel nicht bei Amazon verfügbarSpotify-Player anzeigen